Mitgliederversammlung 12.03.2022
Am 06.03.2021 fand online unsere Mitgliederversammlung statt.
Am 06.03.2021 fand online unsere Mitgliederversammlung statt.
Hier finden Sie unser Hygiene-Schutz-Konzept zum Download:
Auf der Mitgliederversammlung die dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona Situation online stattfinden musste, ist die komplette Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt worden. Ebenso die Kassenprüfer. 1. Vorstand: Jürgen JacobsSchatzmeisterin: Stilla JacobsSchriftführerin: Juliane Grämer Kassenprüfer: Katharina KailKassenprüfer: Robert Ingerl Alle wiedergewählten bedanken sich für das Vertrauen!
Es war eine total lustige Online-Faschingsparty! Alle waren wunderbar geschminkt und verkleidet. Unter der Leitung der Trainerinnen Stilla Jacobs und Juliane Grämer wurden bekannte Tänze aus dem (durch Corona schon einige Zeit zurückliegendem) Präsenztraining zum Besten gegeben. Als nächstes wurden zusammen Girlanden gebastelt. Aber auch die Eltern kamen zum Einsatz.. egal ob Polonaise, Ententanz oder … Weiterlesen
Wir starten wieder:West Coast Swing – Dieser Tanz stammt aus den USA und begeistert inzwischen Tänzer aus aller Welt. Er lässt sich auf nahezu jede Musik tanzen, benötigt nicht viel Platz und lässt Raum für Improvisation. Also der ideale Tanz für Bälle und Feiern jeglicher Art. Ab Freitag 03.07.2020 immer 14tägig freitags von 18.30-20 Uhr
Am 2.11.2019 stellten sich die viele Paare der Prüfung zum Erwerb des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). Am 18.12.2019 absolvierten 26 Kinder der Kindergruppen die offizielle Prüfung zum Tanzsternchen. Alle haben die Prüfung bestanden.Der Landestanzsportverband Bayern (LTVB) zeichnete die einzelnen Teilnehmer mit Urkunde und Anstecknadel aus. JJ Die Kindergruppen:
In der Faschingszeit gehts lustig her, deshalb gab es in einzelnen Trainingsgruppen der Erwachsdenen, aber auch der Kinder ein „Faschingstraining“ in Kostüm und mit lustigen Trainingsinhalten. ‚Sche wars!‘
Am Sonntag 14.7. hatten unsere kleinen Tänzer beim Familiensonntag bzw. Food-Truck-Festival am Marienplatz in Dingofing ihren ersten Auftritt Zuerst tanzten Sie den „Maja-Tanz“ und danach den Tanz zu „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“ was bei der wechselnden Witterung perfekt passte.